Die Vielfalt der Kartensammlung des Geographischen Institutes reicht von Kupferstichen des 17. Jahrhunderts über Wandkarten der einzelnen Kontinente bis zu neuesten Luftbildaufnahmen und aktuellsten topographischen Karten in unterschiedlichsten Maßstäben. Die Sammlung wird vor allem im Bereich der topographischen Karten für Lehrzwecke ständig aktualisiert und erweitert. Doch auch für Exkursionen, Abschlussarbeiten und Geländetage stehen zahlreiche Kartentypen zur Verfügung. Zu diesem Zwecke lassen sich in der Kartensammlung unter anderem thematische, geologische, orographische und hydrographische Karten finden. Ergänzt wird dies durch detaillierte Wanderkarten und Weltkarten in verschiedensten Sprachen. Damit bietet die Kartensammlung ein buntes Spektrum an Kartendarstellungen und zahlreiche Möglichkeiten für unterschiedlichste Bedürfnisse.
Die Ausleihe der Karten nach Absprache per E-Mail.










